Kabeljau-Krieg

Kabeljau-Krieg
Kabeljau-Kriegm
\
ZwistzwischenIslandundEnglandwegenderam1.September1958verfügtenErweiterungderisländischenHoheitszonevon4auf12Meilen;StreitumdieFanggründe.1958ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Haken-und-Kabeljau-Krieg — Der Haken und Kabeljau Krieg (niederländisch Hoekse en Kabeljauwse twisten) umfasst eine Serie von Kriegen und Schlachten in Holland zwischen 1350 und 1490. Die meisten dieser Kriege wurden um den Titel der Grafen von Holland geführt, aber der… …   Deutsch Wikipedia

  • Johan III. van Montfoort — (* um 1448 in Montfoort; † 28. März 1522 ebenda) aus dem Haus der Burggrafen von Montfoort war der 9. Burggraf von Montfoort, Vrijheer der Hohen Herrlichkeiten Polsbroek, Purmerend Purmerland sowie von Abbenbroek und Linschoten. Johan III. van… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayern-Straubing — Wappen der Herzöge von Straubing Holland Das wittelsbachische Teilherzogtum Straubing Holland (auch Niederbayern Straubing Holland, Niederbayern Straubing, Bayern Straubing Holland oder Bayern Straubing) umfasste Teile des heutigen Niederbayern… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayern-Straubing-Holland — Wappen der Herzöge von Straubing Holland Das wittelsbachische Teilherzogtum Straubing Holland (auch Niederbayern Straubing Holland, Niederbayern Straubing, Bayern Straubing Holland oder Bayern Straubing) umfasste Teile des heutigen Niederbayern… …   Deutsch Wikipedia

  • Niederbayern-Straubing — Wappen der Herzöge von Straubing Holland Das wittelsbachische Teilherzogtum Straubing Holland (auch Niederbayern Straubing Holland, Niederbayern Straubing, Bayern Straubing Holland oder Bayern Straubing) umfasste Teile des heutigen Niederbayern… …   Deutsch Wikipedia

  • Niederbayern-Straubing-Holland — Wappen der Herzöge von Straubing Holland Das wittelsbachische Teilherzogtum Straubing Holland (auch Niederbayern Straubing Holland, Niederbayern Straubing, Bayern Straubing Holland oder Bayern Straubing) umfasste Teile des heutigen Niederbayern… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacobäa — Jakobäa (aus Michiel Vosmeer, Principes Hollandiae et Zelandiae, Antwerpen 1578) Jakobäa (niederländisch Jacoba, französisch Jacque; * 15. Juli 1401 in Den Haag; † 9. Oktober 1436 in Teilingen) war die einzige eheliche …   Deutsch Wikipedia

  • Jacobäa von Bayern — Jakobäa (aus Michiel Vosmeer, Principes Hollandiae et Zelandiae, Antwerpen 1578) Jakobäa (niederländisch Jacoba, französisch Jacque; * 15. Juli 1401 in Den Haag; † 9. Oktober 1436 in Teilingen) war die einzige eheliche …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobäa (Bayern) — Jakobäa (aus Michiel Vosmeer, Principes Hollandiae et Zelandiae, Antwerpen 1578) Jakobäa (niederländisch Jacoba, französisch Jacque; * 15. Juli 1401 in Den Haag; † 9. Oktober 1436 in Teilingen) war die einzige eheliche …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobäa von Bayern — Jakobäa (aus Michiel Vosmeer, Principes Hollandiae et Zelandiae, Antwerpen 1578) Jakobäa (niederländisch Jacoba, französisch Jacque; * 15. Juli 1401 in Den Haag; † 9. Oktober 1436 in Teilingen) war die einzige eheliche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”